DFG Clinician Scientist Kolleg „Zelldynamik in Pathogenese und Therapie“

Das DFG Clinician Scientist Kolleg „Zelldynamik in Pathogenese und Therapie“ wurde von 01/2019 bis 12/2024 (1. Laufzeit 2019-2022, 2. Laufzeit 2022-2024) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Summe von insgesamt 3,7 Millionen Euro gefördert.

Das Forschungskolleg unterstützte Ärztinnen und Ärzte, die während ihrer Facharztweiterbildung wissenschaftliche Projekte bearbeiteten und bot Ihnen eine strukturierte Ausbildung zur klinischen und wissenschaftlichen Selbständigkeit. Kernstück des Curriculums war eine 18 Monate garantierte Freistellung von klinischen Aufgaben für die translationale Forschung, zur vertieften wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medizinischen Fragestellungen und ihren biologischen Grundlagen. Das 36-monatige Ausbildungsprogramm orientierte sich an den UMG-Forschungsschwerpunkten Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie.

Umfangreiche Betreuungs- und Kursangebote (wie z. B. Training Committees und Workshops in Schlüsselkompetenzen) unterstützten die Kollegiatinnen und Kollegiaten sowohl bei der Erlangung wissenschaftlicher Selbständigkeit als auch bei dem Erwerb klinischer Kompetenzen.

In vier Förderperioden wurden insgesamt 24 Clinician Scientists gefördert.

Auch das von der DFG geförderte Kolleg knüpfte an bereits bestehende Programme der wissenschaftlichen Ausbildung, wie etwa dem Else Kröner-Forschungskolleg, dem Göttinger Kolleg für Translationale Medizin sowie Graduiertenschulen mit Förderung durch DFG und Exzellenzinitiative an.

Follow us