Praktikum der Zahnerhaltungskunde am Phantom
Phantomjahr
Vorbedingungen für die Teilnahme: Studierende de 5. Fachsemesters Zahnmedizin nach erfolgreichem Bestehen des Ersten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung
Anmeldemodalitäten: Die Anmeldung erfolgt über StudIP.
Erfolgskontrolle: Die Leistungsbewertung erfolgt über Testate sowie eine Klausur.
Thematische Inhalte
Prävention, Befunderhebung, direkte Restaurationen mit Amalgam und Komposit, indirekte Restaurationen mittels CAD-CAM-Technik, endodontische Behandlungen, parodontologische Behandlungen, restaurative Maßnahmen in der ersten Dentition.
Organisatorische Hinweise
Keine.
Kontakt
Sprechzeiten für Beratungsgespräche: Nach Vereinbarung.
Klinikdirektorin

contact information
- telephone: +49 551 3960884
- fax: +49 551 3960889
- e-mail address: annette.wiegand(at)med.uni-goettingen.de
- location: UBFT, 4.C1.207