Bewerbung
UMG Clinician Scientist Kolleg
Bewerben Sie sich jetzt für die dritte Ausschreibungsrunde im UMG-internen Clinician Scientist Kolleg „Zelldynamik in Pathogenese und Therapie“! Die Programmlaufzeit startet zum 01.01.2026.
Das Ausbildungsprogramm orientiert sich an den UMG-Forschungsschwerpunkten: Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie. Eine Bewerbung mit einem wissenschaftlichen Projekt außerhalb der UMG-Forschungsschwerpunkte ist ebenfalls möglich und erwünscht.
Die Ausschreibung erfolgt einmal im Jahr und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in fachärztlicher Weiterbildung, die Ihre Promotion abgeschlossen haben, aber noch nicht habilitiert sind.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025.
Aufnahmebedingungen:
- Antragsberechtigt sind promovierte Ärztinnen und Ärzte in fachärztlicher Weiterbildung
- Dissertation muss zum Antragszeitpunkt eingereicht sein
- Gut ausgearbeitetes Forschungsprojekt, dass in die bewusst breit angelegte Thematik des Kollegs fällt und nach Aufnahme ins Programm begonnen werden kann
- Interne Bewerber*innen: Spätestens bei Aufnahme ins Kolleg Vorlage eines mind. 2-jährigen Vertrags zur Facharztausbildung bzw. eine Vertragsdauer bis zum Ende der Facharztausbildung.
- Externe Bewerber*innen (bisher kein ärztlicher Vertrag an der UMG): Spätestens bei Aufnahme ins Kolleg Vorlage eines Erstvertrags über mind. 3 Jahre (in fachärztlicher Weiterbildung) bzw. bis zum Ende der Facharztbildung
- Einverständnis der*des Leiterin*Leiters der Klinik/des Instituts
Die Freistellungsphase sollte vor der Beendigung der Facharztausbildung abgeschlossen sein; mit Abschluss der Facharztweiterbildung kann für max. 6 Monate eine Weiterbeschäftigung im Programm im Rahmen einer Auslauffinanzierung erfolgen.
Aus derselben Klinik/demselben Institut können sich in einer Ausschreibungsrunde nicht mehr als zwei Bewerber*innen bewerben und ins Programm aufgenommen werden.
Informationen zum Auswahlverfahren:
Nach schriftlicher Begutachtung der Bewerbungsunterlagen durch eine externe Auswahlkommission werden aussichtsreiche Kandidat*innen zu Vortrag und Diskussion vor dieser Kommission eingeladen.
Die Probevorträge finden voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober (KW 39 oder KW 40) statt. Der zeitliche Rahmen wird ca. 8:00 – 16:00 Uhr sein.
Für jede*n Kandidat*in sind 10 Minuten Vortrag und 10 Minuten Diskussion vorgesehen.
Der Vortrag kann in deutscher oder englischer Sprache gehalten werden.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt wenige Tage später.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungsunterlagen sollen dokumentieren, dass die betreffenden Kandidat*innen hervorragende Voraussetzungen für klinische wie auch wissenschaftliche Arbeit mitbringen. Bitte benutzen Sie den untenstehenden Antragsbogen für Ihre Bewerbung.
Über folgenden Link können Sie den Antragsbogen herunterladen: Antragsbogen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit dem vollständig ausgefüllten Antragsbogen bis zum 13.07.2025 an larissa.petersen(at)med.uni-goettingen.de.
Wenn Sie Interesse an der Aufnahme in das Kolleg und Fragen haben, wenden Sie sich gern an das Koordinationsbüro
PD Dr. Petra Krause (Telefon: 0551 39-67874, E-Mail: petra.krause(at)med.uni-goettingen.de)
Larissa Petersen, M.Sc. (Telefon: 0551 39-65780, E-Mail: larissa.petersen(at)med.uni-goettingen.de)
Oder an den Sprecher des Kollegs
Prof. Dr. med. Matthias Dobbelstein (Telefon: 0551 39-60757, E-Mail: mdobbel(at)uni-goettingen.de)
Das könnte Sie auch interessieren