Erstsemester

Humanmedizin

Herzlich Willkommen!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Studienplatz der Humanmedizin und begrüßen Sie ganz herzlich an der Universitätsmedizin Göttingen.

Wichtige Informationen der Fachschaft rund um die Orientierungsphase, den Studienbeginn und die Vernetzung mit weiteren Studierenden

Wintersemester 2024/25

Lehrveranstaltungsbeginn (vorklinischer Studienabschnitts Humanmedizin):     21.10.2024

Lehrveranstaltungsende (vorklinischer Studienabschnitts Humanmedizin):        07.02.2025

Die Klausurtermine für das Wintersemester 2024/25 finden Sie hier.

Sommersemester 2025

Lehrveranstaltungsbeginn (vorklinischer Studienabschnitts Humanmedizin):     14.04.2025

Lehrveranstaltungsende (vorklinischer Studienabschnitts Humanmedizin):        18.07.2025

Willkommensfeier WiSe 2024/25

Des Weiteren laden wir alle neuimmatrikulierten Studierenden des Wintersemesters 2024/25 der Human- und Zahnmedizin & Molekularen Medizin der Medizinischen Fakultät, herzlich zu unserer traditionellen Willkommensfeier,

am Montag, 21. Oktober 2024 um 19:00 Uhr s.t., Aula am Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen, ein.

Als Erstes müssen Sie sich immatrikulieren. Bei Fragen zur Immatrikulation wenden Sie sich bitte an die dort angegebene Telefonnummer. Etwa zwei-drei Wochen vor Beginn der Lehrveranstaltungen erhalten Sie von uns eine E-Mail, die alle wichtigen Informationen und Unterlagen für Ihren Studienbeginn im Fach Medizin / Zahnmedizin enthält.

Bitte beachten Sie, dass es eine Informationsveranstaltung der Medizinischen Fakultät per ZOOM-Veranstaltung geben wird, deren Teilnahme wir Ihnen dringend empfehlen, da hier wichtige Formalien zum Studienablauf besprochen und erläutert werden. Genaue Termine finden Sie bei den „Informationen zum Studienbeginn – „Infopaket“ bzw. werden Ihnen auch per E-Mail mitgeteilt.

Die Georg-August-Universität und das Studentenwerk Göttingen lädt  traditionell die neu eingeschriebenen Studierenden jedes Wintersemester, zu Lehrveranstaltungsbeginn, zu einer Immatrikulationsfeier ein. Die Feier findet am ersten Vorlesungstag ab 17:00 Uhr statt. 

Wir wünschen Ihnen nun einen erfolgreichen Start ins Studium und eine gute Zeit an der Medizinischen Fakultät in Göttingen!

Informationen zur Angewandten Arbeitsmedizin

(Arbeitsschutz Teil I und II)

Die Veranstaltungen zur  "Angewandten Arbeitsmedizin"  (Arbeitsschutz I und II)  finden im Wintersemester 2024/25 an zwei Terminen in Präsenz statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben. 

Beide Veranstaltungen über den Arbeitsschutz I und II sind verpflichtend.

Bei Versäumnis wird empfohlen, die Veranstaltungen im Folgesemester nachzuholen. Wenden Sie sich dafür rechtzeitig an das Sekretariat Vorklinik.

Informationen zur Arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung nach ArbMedVV (§4) sowie der Bescheinigung über die Immunität

Bei Antritt des Studiums sind alle Studierenden nach § 4 der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV), dazu verpflichtet, an der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung teilzunehmen sowie eine Bescheinigung über die Immunität vorzuweisen.

Informationen zu der Arbeitsmedizinischen Vorsorge und der Immunitätsbescheinigung, entnehmen Sie bitte diesem Anschreiben.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur am Praktikum der Physiologie im 3. Fachsemester teilnehmen können, wenn Sie die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung haben vornehmen lassen sowie eine Immunitätsbescheinigung (Masern, Röteln, Varizellen) vorweisen können.

Sie werden von uns per E-Mail informiert, sobald Sie sich beim Betriebsarzt der UMG melden müssen,  um einen Untersuchungstermin zu vereinbaren.

Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an den Betriebsärztlichen Dienst der Universität, Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen, Telefon: 0551/39-60120

Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen, um Folgeprobleme oder Verzögerungen im Studium zu vermeiden.

Laden Sie nach Erhalt Ihrer Unterlagen, bitte nur die geforderten Nachweise (Vorsorgebescheinigung für den Arbeitgeber und Bescheinigung über Immunität – Masern, Röteln, Varizellenumgehendüber Ihr Portal in eCampus, als E-Formular hoch. (eCampus – Login - Formulare der Prüfungsämter- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung/Immunitätsnachweis (Formular der UMG))

Nutzen Sie für die Einreichung der Nachweise bitte ausschließlich das dafür vorgesehene elektronische Formular.

Die entsprechenden Musterdateien finden Sie unter den Downloads.

Bitte bewahren Sie die Originalbelege bei Ihren Unterlagen auf.

Wichtiger Hinweis:

Sollten Sie noch eine gültige Untersuchung wegen Infektionsgefährdung/hautbelastende Tätigkeit aus einem vorherigen Arbeitsverhältnis haben, können Sie unter Vorlage der Bescheinigung und des Impfausweises die Untersuchung beim betriebsärztlichen Dienst eintragen und in die neuen Bescheinigungen übertragen lassen (Termin unter Tel. 60120). Die nächste Untersuchung wird dann erst nach Ablauf der Gültigkeit fällig.

Mehr zum Vorklinischen Studienabschnitt Humanmedizin

Folgen Sie uns