Bachelorstudiengang

Der Bachelorstudiengang Molekulare Medizin richtet sich an alle, die medizinische Fragestellungen unter Anwendung von molekularbiologischen Labormethoden untersuchen wollen. Ausgebildet in diesem Studium werden also primär Forscherinnen und Forscher ohne Patientenkontakt, jedoch keine praktizierenden Ärztinnen und Ärzte. Das Studium vermittelt fundiertes naturwissenschaftliches Grundlagenwissen sowie vorklinisches Wissen in Biochemie und Physiologie. Außerdem wird klinisch-theoretisches Wissen in Hämatologie/Onkologie, Immunologie, Mikrobiologie und Humangenetik vermittelt. Im Rahmen des Studiums sind mehrere Einzel- und Gruppenpraktika vorgesehen.


Das Bachelorstudium Molekulare Medizin beginnt jährlich im Oktober. Jährlich werden 40 Studierende aufgenommen.

Für das Bachelorstudium beginnend zum Wintersemester 2025/2026 können Sie sich im Zeitraum 01. Juni 2025 bis 15. Juli 2025 über die Studienzentrale der Universität Göttingen hier bewerben.
 

Ordnungen und Prüfungsordnung des Studiengangs

Folgen Sie uns