Vorbedingungen für die Teilnahme: Studierende des 7. Fachsemesters Zahnmedizin.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über StudIP.
Leistungsbewertung: Die Leistungsbewertung erfolgt über eine Klausur (nach Abschluss von Werkstoffkunde II).
Thematische Inhalte
Relevante Themen aus dem Bereich der Werkstoffkunde, u. a.:
- Biokompatibilität kieferorthopädischer Werkstoffe
- Grundlagen der materialspezifischen Eigenschaften in der KFO (Brackets, Drähte, Spannungsdehnungsdiagramm,…)
- Materialien zur Erstellung von kieferorthopädischen Apparaturen und 3D-gedruckten Modellen
Leitung

Sekretariat
- Telefon: +49 551 3963851
- Telefax: +49 551 3912653
- E-Mail-Adresse: mkg(at)med.uni-goettingen.de
Patientenanmeldung
- Telefon: +49 551 3963848
Oberärztin, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962900
- Telefax: +49 551 3962903
- E-Mail-Adresse: gaayathiri.suntharalingam(at)med.uni-goettingen.de
Sekretärin

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963861
- E-Mail-Adresse: sabine.kleinhans(at)med.uni-goettingen.de