Akademische Vorträge
Universitätsmedizin Göttingen
Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. med. Susanne Völter-Mahlknecht, Direktorin des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin
14. März 2025, um 15:00 Uhr s.t.
Hörsaal Med. 25, Kreuzbergring 61, 37075 Göttingen

Programm
Begrüßung
Prof. Dr. Wolfgang Brück, Dekan der Medizinischen Fakultät und Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen
Einleitung
Prof. Dr. Armin Windel, Leiter Stabsbereich “Strategische Kommunikation und Kooperation”, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Susanne Völter-Mahlknecht
Arbeit in Zeiten des Wandels: Herausforderung für die Gesundheit
Musik
Camerata Medica
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Urs Valentin Nägerl, Institut für Anatomie und Zellbiologie
4. April 2025, um 15:00 Uhr s.t.
Großer Hörsaal des Zentrums Anatomie, Kreuzbergring 36, 37075 Göttingen
Programm
Begrüßung
Prof. Dr. Wolfgang Brück, Dekan der Medizinischen Fakultät und Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen
Einführung
Prof. Dr. Alexander Flügel, Direktor des Instituts für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung, Universitätsmedizin Göttingen
Antrittsvorlesung Prof. Urs Valentin Nägerl
Von Schattenrissen und Lichtblicken: Struktur und Funktion des Zwischenzellraums im Gehirn
Musik
Camerata Medica
Das könnte Sie auch interessieren