Arbeitszeit-/Reisemanagement (G3-22)
Sachgebietsleitung G3-22 Arbeitszeit-/ Reisemanagement

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963933
- Telefax: +49 551 3913063933
- E-Mail-Adresse: barbara.waldeck(at)med.uni-goettingen.de
G3-221 Arbeitszeitmanagement

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963930
- Telefax: +49 551 3913063930
- E-Mail-Adresse: marina.langer(at)med.uni-goettingen.de
G3-222 Reisemanagement

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963931
- Telefax: +49 551 3913063931
- E-Mail-Adresse: doreen.mueller(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: 1.105
Arbeitszeitrecht, Reisekostenrecht
Arbeitszeitmanagement
Wir informieren und beraten Führungskräfte und Mitarbeiter*innen zu allen Fragen rund um das Thema Arbeitszeit. Dazu gehört:
- Klärung rechtlicher Fragestellungen (Arbeitszeitgesetz, Tarifrecht, Mitbestimmung, Rechtsprechung)
- Beratung und Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von Arbeitszeitmodellen
- Durchführung des Mitbestimmungsverfahrens bei Arbeitszeitänderungen/-ergänzungen
- Arbeitszeitmodellbezogene Personalbedarfsberechnung
- Bereitstellung von arbeitszeitassoziierten Kennzahlen zur Steuerung des Personaleinsatzes im ärztlichen Dienst
- Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen (Personalrat, Jugend- und Ausbildungsvertretung, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte)
- Unterstützung der (Weiter-)Entwicklung und Etablierung neuer Arbeitsformen (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
Reisemanagement
Das Sachgebiet Reisemanagement versteht sich als Berater aller Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Fragen zu Dienst- und Fortbildungsdienstreisen nach der Landesreisekostenverordnung (NRKVO).
Auf unserer Homepage, unter Formulare A-Z, finden sie, unter D- Dienstreise, wichtige Informationen zum Dienstreiseantrag sowie allgemeine Regelungen, Richtlinien und Hinweise zum Thema Dienstreise.
Zu den elektronischen LUCOM-Formularen.
Tätigkeitsbereiche:
- Reisekostenrechtliche Prüfung von Auslandsdienstreisen
- Abrechnungen von Dienst- und Fortbildungsdienstreisen
- Beantragung und Abrechnung von Bahncards
- Abrechnung von Umzugskosten im Rahmen der Einstellung nach Zusicherung
- Sonstige Aufgaben (Abrechnung von: Familienheimfahrten, Zuschüsse zu Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Reisekosten Externer, Kosten für Fahrten zur Berufsschule)
G3-2221

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963936
- Telefax: +49 551 3913063936
- E-Mail-Adresse: marion.rappe(at)med.uni-goettingen.de
G3-2222
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963938
- Telefax: +49 551 3913063938
- E-Mail-Adresse: jennifer.rinke(at)med.uni-goettingen.de
G3- 2223
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963934
- Telefax: +49 551 3913063934
- E-Mail-Adresse: lesly.hiemann(at)med.uni-goettingen.de
G3-2224

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963932
- Telefax: +49 551 3913063932
- E-Mail-Adresse: melanie.sader(at)med.uni-goettingen.de
G3-2225

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963924
- E-Mail-Adresse: agnieszka.winters(at)med.uni-goettingen.de
G3-2226
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963937
- Telefax: +49 551 3913063937
- E-Mail-Adresse: kevin.haack(at)med.uni-goettingen.de
G3-2227
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963935
- Telefax: +49 551 3913063935
- E-Mail-Adresse: micheal.truemper(at)med.uni-goettingen.de